Mit Schneeschuhen auf dem Walserweg
Schneeschuhwanderung von Oberstdorf nach Chur

6. Tag: Arflina Skihütte · Mattjsch Horn · Berghaus Pirigen · Langwies · Chur

Von der Arflina Skihütte über Langwies nach Chur

Mattjsch Horn

Ein Blick aus dem Fenster, der Tag verspricht wieder gut zu werden. Blauer Himmel lacht mir entgegen. Das Frühstück ist deutlich besser als das Abendessen und so beginnen wir gut gestärkt unsere tägliche Routine: Alles einpacken, Schuhe, Gamaschen und Schneeschuhe antüddeln und das LVS testen.

Hütten auf dem Fideriser HeubergHütten auf dem Fideriser Heuberg

Der letzte Schneeschuhtag beginnt wie Tags zuvor, wir wandern wieder vor den ersten Skiläufern auf der Liftanlage eine Abfahrtspiste hoch. Oben angekommen, breitet sich vor uns eine Ebene aus und in der Ferne ist das Mattjsch Horn zu erkennen. Dies soll unser letzter Gipfel sein. Wir ziehen nun endlich wieder Spur durch den Schnee. So durch unberühre Landschaft zu gehen ist zwar anstrengender aber auch deutlich schöner als auf gewalzte Pisten.

Auf dem Grat zwischen Arflinafurgga und Mattjsch HornAuf dem Grat zwischen Arflinafurgga und Mattjsch Horn

Nach einer Stunde erreichen wir den Pass nahe der Arflinafurgga. Auf einen Grad nähern wir uns dem Mattjsch Horn. Der letzte Anstieg, kann ohne Rucksack erfolgen, denn wir kommen an diese Weggabelung zurück. Ich denke an den Abstieg und lasse mein gutes Stück zurück. Wer hat schon Interesse an meinen sinkenden Wandersocken. Auf der Südseite des Ansteigs ist der Schnee hier oben schon fast weggeschmolzen. Die Schicht ist sehr dünn, die Harscheisen unterm Schneeschuh klappern auf dem Geröll.

Wenig später stehen wir auf dem Gipfel. Wir können bis zum Rätikon zurückblicken und das Drusentor erahnen. Vor uns liegt das Schanfigg Tal. Und gegenüber das Skigebiet von Arosa.

Auf dem Mattjsch Horn
Auf dem Mattjsch Horn

Der Abstieg geht schnell und wenig später habe ich meinen Rucksack wieder auf dem Rücken. Wir setzen unseren Wanderung Richtung Langwiese fort.

Berghaus Pirigen

Der Schnee wird nun tiefer und weicher. Stetig geht es bergab. An Sennhütten vorbei erreichen wir schliesslich Pirigen.

Abstieg nach PirigenAbstieg nach Pirigen

Am Berghaus Pirigen legen wir unsere letzte Rast ein. Bündner Spezialitäten gibt es im urigen Berggasthaus und drei Zimmer stehen zur Übernachtunge zur Verfügung. Der Gastraum ist gut geheizt, aber wir ziehen die Sonne auf der Terrasse vor. Hunger hat keiner, aber etwas trinken kommt immer gut.

Vom Gasthaus gibt es die Möglichkeit einen Schlitten gegen eine kleine Spende zu leihen und ins Tal zu rodeln. Der Schnee reicht bis ins Tal und da ist es keine grosse Frage, das machen wir. Vor uns liegen über vier Kilometer Abfahrt, immer leicht abschüssig die gesperrte Strasse entlang. Die Fahrt reicht bis zu den ersten Häusern von Langwies.

Chur

Bahnhof LangwiesBahnhof Langwies

Unser nächstes Ziel ist der kleine Bahnhof von Langwies. Die Rhätische Bahn soll uns von dort nach Chur bringen. Wir haben genügend Zeit am Automaten die günstigste Fahrkartenkombination zu ermitteln. Es gibt Mehrfahrtenkarten und Einzelkarten und wenn man in Euro bezahlt, gibt es das Wechselgeld in Franken. Nachdem die günstigste Variante ausgeknobelt ist, ist weiter Geduld erforderlich, denn der Automat ist wählerisch was die Banknoten angeht. Alte verknitterte mag er nicht besonders. Zwischen durch fährt noch ein Gegenzug in den Bahnhof ein und wenig später über das bekannte Viadukt. Es wird uns also nicht langweilig.

Unser Zug fährt einUnser Zug fährt ein

Der Zug ist schon gut gefüllt, aber es finden sich noch freie Plätze. Wir ruckeln mit der Schmalspurbahn Richtung Chur, stetig bergab, am Abgrund entlang durch so manchen Tunnel. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten und endet nach einer Fahrt durch die Strassen von Chur am Hauptbahnhof.

Bis der Bus nach Oberstdorf uns abholt dauert es noch eine Stunde und so vertreiben wir uns die Zeit bis dahin im Cafe Maron. Und wer es immer noch nicht glauben wollte dass wir es von Oberstdorf bis in die Schweiz geschafft haben: "Wir sind hier in der Schweiz" - war die Antwort der Bedienung auf die Frage ob auch mit Euro bezahlt werden kann.

Anzeige:
Karte
Profil
Arflina Skihütte - Arflinafurgga: 1:00 h
Arflinafurgga - Mattjsch Horn: 1:00 h
Mattjsch Horn - Berghaus Pirigen: 1:15 h
Berghaus Pirigen - Langwies: 0:45 h
Seite zurück
nach oben
Seite  vor